• Header 04

Allgäurundenlauf beim RC Günzburg

DSC03712.web.jpgZur Zeit kommen die Turniere Schlag auf Schlag. Nachdem letzten Sonntag in Oberstaufen gefahren wurde, fand diese Woche schon am Donnerstag das nächste Rennen statt - diesmal beim RC Günzburg. Auf einem neuen Platz ging es wieder um die schnellsten Zeiten und die wenigsten Fehler. Auch hier war der MSC Marktoberdorf gut dabei.
In der Klasse 1 kam diesmal Leon Schneider auf den zweiten Platz. Vierter wurde Emil Neumann, der erst diese Saison im Kartslalom begonnen hat - alle Achtung. Auf den fünften Platz kam Jan Schneider. Michael Schiewe wurde 13., unmittelbar gefolgt von Fabian Eltrich als 14.signal 2022 05 28 172852 001
Zwei Podiumsplätze gab es in der K2. Nick Jochum gewann die Klasse souverän, und Tobias Eltrich wurde Dritter. Direkt dahinter kam Timo Gobig auf den vierten Platz. Ebenfalls einen Top-Ten Platz sichern konnte sich Dejan Panic als Zehnter und Kevin Schramm wurde 19.
Um weniger als zwei Zehntel hat Jannes Fochler das Podest verpasst, er wurde in der K3 Vierter. Mit Fehler kämpfen musste diesmal Leon Helfert, der aber trotz 10 Strafsekunden auf den 15. Platz kam.
Unsere K4 Fahrer konnten, wie schon in Oberstaufen, einen Doppelsieg einfahren, Hier gewann Julia Heumann vor Maxi Brix als Zweiter.
Ebenfalls einen Doppelsieg für den MSC Marktoberdorf gab es schließlich in der K5. Yanic Thomasini gewann hier die Klasse vor der zweitplatzierten Fabienne Liseau.
Zur Zeit läuft es beim MSC Marktoberdorf richtig gut. Interessant wird, ob die Marktoberdorfer Fahrer solche Ergebnisse auch am Sonntag beim MSC Schrobenhausen bei dem 3. Qualifikationslauf für die südbayerische Meisterschaft erzielen können.

Jugendkart Slalom bei der MSG Oberstaufen

DSC03679.resizeUnd weiter geht's beim Jugendkart Slalom, diesmal lud die MSG Oberstaufen zum 4. Lauf der Allgäuer Jugendkartslalom- Meisterschaft ein. auch hier war der MSC Marktoberdorf wieder sehr erfolgreich.
In der Klasse 1 gab es wieder einen Doppelsieg. Diesmal gewann Jan Schneider vor Leon Schneider als Zweiter. Michael Schiewe fuhr auf den vierten Platz. Emil Neumann wurde 13. und Fabian Eltrich 15.
Auch in der K2 gab es einen Sieg für den MSC Marktoberdorf. Hier gewann Timo Gobig. Nick Jochum verpasste das Podium als Vierter nur um wenige Zehntel. Ebenfalls unter die Top Ten kam Tobias Eltrich als Sechster. Den 17 platz erreichte Dejan Panic und Kevin Schramm wurde 21.
Leon Helfert konnte in der K3 den fünften Platz einfahren und Jannes Fochler wurde 13.
Einen weiteren Doppelsieg gab es für den MSC Marktoberdorf in der K4. Hier gewann Julia Heumann vor dem zweitplatzierten Maximilian Brix.
In der K5 konnte Yanic Thomasini als Dritter ebenfalls einen Podestplatz erreichen. Fabienne Liseau schließlich wurde Neunte.
Es geht auch zügig weiter im Kartslalom - am Donnerstag lädt der RC Günzburg ein und am Sonntag findet der 3. Qualifikationslauf zur südbayerischen Meisterschaft beim MSC Schrobenhausen statt.

2. Qualifikationslauf zur südbayerischen Meisterschaft

 DSC0016.webVergangenen Sonntag fand bei strahlendem Sonnenschein der 2. Qualifikationslauf zur südbayerischen Meisterschaft beim MSC Obergünzburg statt.
 DSC0035.webGleich mit einem Doppelsieg ging es in der Klasse 1 für den MSC Marktoberdorf los. ES gewann Leon Schneider, direkt gefolgt von Jan Schneider als Zweiter. Auf den vierten Platz kam Michael Schiewe. Fabian Eltrich wurde 17., einen Platz dahinter landete Emil Neumann als 18.
In der K2 gewann Nick Jochum die Klasse, Timo Gobig verpasste das Podest als Vierter nur Knapp. Auf den sechsten Platz kam Tobias Eltrich, Kevin Schramm wurde Zehnter und Dejan Panic 14.
DSC01033.webAuch in der K3 ging ein Podestplatz an den MSC Marktoberdorf. Hier wurde Leon Helfert Dritter. Jannes Fochler hatte leider im ersten Lauf kurz nach dem Start einen Torfehler, weswegen er sich mit dem 28. Platz begnügen musste.
Bei der K4 war es Julia Heumann, die sich aufs Stockerl fahren konnte - sie wurde Zweite. Maximilian Brix erreichte den fünften Platz.
In der letzten Klasse mit Marktoberdorfer Beteiligung, der K5, kam Yanic Thomasini ebenfalls als zweiter aufs Podest. Fabienne Liseau wurde Achte.
Es ist zwar noch zu früh um sagen zu können welche Marktoberdorfer Fahrer sich für die südbayerische Meisterschaft qualifizieren wird, es gibt jedoch eine ganze Menge aussichtsreiche Kandidaten. Klarer wird es in zwei Wochen werden, wenn beim MSC Schrobenhausen der dritte Qualifikationslauf stattfindet. Dazwischen gibt es noch Rennen bei der MSG Oberstaufen und dem RC Günzburg.DSC01039.web.jpg

Allgäurundenlauf bei Rallye Racing Reutti

PodestK1Und weiter geht's in der Allgäurunde, diesmal war Rallye Racing Reutti der Austragungsort. Hier war es schon vor Beginn der Veranstaltung aufregend. Wegen einer Vollsperrung auf der A7 schafften es etliche Teilnehmer nicht rechtzeitig zum Meldeschluss, der Veranstalter verlegte allerdings kurzerhand die Zeiten für die Klasse 1 nach hinten, so dass alle Fahrer starten könnten.
Diese Aufregung schien die Marktoberdorf Fahrer in der K1 allerdings nicht zu beeindrucken, im Gegenteil -am Ende war das gesamte Podest in Marktoberdorf Hand. Am besten schnitt Jan Schneider ab, der diese Klasse trotz zwei Strafsekunden gewann gewann. Auf den zweiten Platz kam Leon Schneider mit acht Strafsekunden - allerdings schaffe bei den Jüngsten keiner den Parcours fehlerfrei. Dritter wurde Michael Schiewe und damit wären alle Stockerlplätze. Auch Fabian Eltrich war gut unterwegs und würde Fünfter. Emil Neumann schließlich fuhr auf den 15. Platz.
In der K2 war das Podest ebenfalls überwiegend mit Marktoberdorf Fahrern besetzt. Hier gewann Timo Gobig trotz einem Pylonenfehler vor Nick Jochum, der ein fehlerfreies Rennen absolvierte, auf Platz Zwei. Tobias Eltrich kämpfte etwas mit der Strecke und wurde Siebter. Dejan Panic lieferte eine solides Rennen ab und kann auf Platz Elf. Direkt dahinter auf den zwölften Platz landete schließlich Kevin Schramm.
PodestK3PodestK4.jpgAuch in der K3 kam mit Leon Helfert als Zweiter ein Marktoberdorfer Fahrer aus Podest. Jannes Fochler lag die Strecke und das Kart nicht so sehr, wurde aber trotzdem noch Elfter.
Ganz oben auf Podest schaffte es Julia Heumann in der K4. Obwohl das Wetter umschlug und zwischen den Läufen von Slicks auf Regenreifen gewechselt wurde gewann sie die Klasse. Maximilian Brix hatte zwar in jedem Lauf zwei Strafsekunden, verpasste den dritten Platz aber nur um gute zwei Zehntel und wurde Vierter.
Nach soviel guten Platzierungen war in der K5 schließlich die Luft raus. Yanic Thomasini schmiss im zweiten Lauf eine Pylone und musste sich mit dem fünften Platz begnügen. Fabienne Liseau kam mit zwei Strafsekunden aus dem ersten Lauf und wurde Siebte.
Nachdem in den vorangegangenen Rennen der MSC Marktoberdorf schon gute Platzierungen erzielen konnte, wurde dieses Wochenende mit drei Klassensiegen und weiteren Podestplätze abgerundet.

Jugend-Kart Slalom bei der MSG Sonthofen

Julia P2Der zweite Lauf zur Allgäurunde fand bei der MSG Sonthofen statt. Bei trockenem Streckenverhältnissen kämpften wieder zahlreiche Jungen und Mädchen um die schnellsten Zeiten. Die einzelnen Aufgaben der Strecke waren zwar einfach, aber die komplette Strecke wiederum sehr anspruchsvoll. Die Linien musst gut gewählt werden um eine schnelle Zeit zu erreichen.
leonIn der Klasse 1 konnte Leon Schneider sein Talent zeigen - er wurde zweiter hinter den Lokalmatador aus Sonthofen. Jan Schneider, der schon letztes Wochenende mit einem guten Ergebnis aufwartete, wurde trotz eines Torfehlers Fünfter. Auf dem elften Platz landete Emil Neumann, direkt gefolgt von Fabian Eltrich auf Platz Zwölf.
Interessant war es in der K2. Hier fuhr Timo Gobig auf Platz zwei, direkt gefolgt von Nick Jochum auf dem dritten und Tobias Eltrich auf dem vierten Platz. Kevin Schramm wurde mit zwei fehlerfreien Läufen Siebter und Dejan Panic kam auf den 13. Platz.
Bei der K3 gab es diesmal keine Podestplätze für den MSC Marktoberdorf, aber Leon Helfert kam bei starker Konkurrenz auf den sechsten Platz und Jannes Fochler wurde Zwölfter.
Julia Heumann verpasste knapp den Sieg in der K4 und wurde Zweite. Maximilan Brix kassierte leider gleich im ersten Lauf zwei Strafsekunden, konnte sich als Neunter aber noch ein Top-Ten Ergebnis sichern.
In der K5 profitierte Yanic Thomasini von Patzern der Konkurrenz und wurde mit zwei soliden Läufen Dritter. Fabienne Liseau hatte im zweiten Lauf Pech und erwischte eine Pylone, was ihr den elften Platz einbrachte.
Der MSC Marktoberdorf führt damit zur Zeit die Mannschaftswertung in der Allgäurunde an. Am kommenden Wochenende geht es dann schon wieder weiter, diesmal nach Neu-Ulm zu Rallye Racing Reutti.

1. Regionallauf beim RT Königsbrunn

IMG 20220424 091747Der Start in die schwäbische Kartslalomsaison fand beim RT Königsbrunn statt. Zu Beginn nasse, später jedoch abtrocknende Verhältnisse machten es für die Fahrer und Fahrerinnen nicht immer einfach.
Gestartet wurde zuerst mit den Klassen 6 und 5, danach ging es von der Klasse 1 weg mit der üblichen Reihenfolge weiter.
In der Klasse 5 wurde Yanic Thomasini mit einem Fehler im zweiten Lauf 6. Fabienne Liseau hatte 4 Strafsekunden und kam auf den 12. Platz.
In der Klasse 1 konnte sich Jan Schneider trotz 10 Strafsekunden als Dritter einen Podestplatz sichern. Michael Schiewe hatte 4 Strafsekunden und wurde Achter. Leon Schneider tat sich mit der Streckenführung insbesondere im 2. Lauf schwer und kam auf den zwölften Platz. Zum ersten Mal in Schwaben am Start war Fabian Eltrich, der den 14. Platz belegte. Ebenfalls neu dabei war Emil Neumann, der 18. wurde.
Bei der K2 konnte sich Timo Gobig als Aufsteiger aus der Klasse 1 mit zwei fehlerfreien Läufen den zweiten Platz sichern. Einen Pylonenfehler hatte Nick Jochum, der Fünfter wurde. Tobias Eltrich wurde Achter. Den letzten Top-Ten Platz sicherte sich Kevin Schramm als Zehnter.
Leon Helfert, unser Marktoberdorfer Neuzugang, wurde in der K3 mit zwei fehlerfreien Läufen Zweiter. Ebenfalls ohne Fehler blieb Jannes Fochler, er wurde Fünfter.
Als letzte Klasse bei dieser Veranstaltung startete die K4. Hier fuhr Julia Heumann fehlerfrei und kam als Dritte auf Stockerl. Maxi Brix hatte einen Pylonenfehler, schaffte es aber dennoch auf den Zehnten Platz.
Mit diesem Ergebnis haben sich schon einige Fahrer eine gute Ausgangsposition für die Qualifikation zur südbayerischen Meisterschaft geschaffen. Mit Podestplätzen in fast allen Klassen und zahlreichen Top-Ten Platzierungen zeigte der MSC Marktoberdorf, dass er auch diese Saison wieder vorne mit dabei ist.

Erstes Rennen beim MSF Olching

Während in Schwaben die Kartslalomsaison erst nach den Osterferien beginnt, fand beim MSF Olching bereits das erste Rennen statt. Diese Gelegenheit ein paar Runden zu drehen lies sich der MSC Marktoberdorf natürlich nicht entgehen, obwohl gerade zu Beginn der Veranstaltung noch winterliche Verhältnisse herrschten.

2022 MSF Olching Julia Heumann P1Die Klasse 1 startete bei Regen auf einer kalten und rutschigen Strecke. Hier erreichte Jan Schneider trotz 4 Strafsekunden den 4. Platz, gefolgt von Leon Schneider der sich drehte und trotz 12 Strafsekunden Fünfter wurde. Michael Schiewe hatte 10 Strafsekunden und wurde 7., Fabian Eltrich landete in seinem ersten Rennen überhaupt auf dem unter diesen Bedingungen respektablen 12. Platz.
Nick Jochum fuhr in der K2 gute Rundenzeiten, erwischte jedoch eine Pylone und kam auf den dritten Platz. Tobias Eltrich hatte ein Problem mit der Streckenführung und kam trotz 22 Strafsekunden auf den elften Platz. Ebenfalls keine Freundschaft mit Strecke konnte Dejan Panic schließen und wurde 17.
In der K3 startete neu für den MSC Marktoberdorf Leon Helfert. Er startete auf noch feuchter Strecke, die bei den folgenden Fahrern mehr und mehr abtrocknete und kam mit zwei Pylonenfehlern auf den 7. Platz.
Keine Strafsekunden, dafür aber die schnellste Rundenzeit hatte Julia Heumann in der Klasse 4, die mit 2 Sekunden Vorsprung diese Klasse gewann. Maxi Brix wurde Vierter, er erwischte im letzten Lauf eine Pylone.
Mittlerweile auf Slicks unterwegs konnte in der K5 Yanic Thomasini trotz einer Pylone noch als Dritter aufs Podest fahren. Ebenfalls 2 Strafsekunden hatte Fabienne Liseau, die damit Siebte wurde.
Es zeigte sich, dass der MSC Marktoberdorf von den Zeiten das Tempo der Konkurrenz problemlos mitgehen und übertreffen kann, allerdings von einigen Pylonenfehlern ausgebremst wurde. Als Standortbestimmung für den Saisonstart in Schwaben war es mit Sicherheit hilfreich.
Ein besonderer Dank geht an den MSF Olching, die es geschafft haben trotz dieser Wetterbedingungen diese Veranstaltung zu ermöglichen.

Jugendsportlerehrung 2021 des ADAC Südbayern

DSC03349

DSC03361DSC03369Die Jugendsportlerehrung 2021 des ADAC Südbayern fand dieses Jahr am 3. April in München statt. Hier wurden gleich mehrere Fahrer des MSC Marktoberdorf von Isolde Holderied, der Referentin für Jugendsport des ADAC Südbayern sowie Wolfgang Gastorfer, dem Referent für innovativen Motorsport und Verbandsentwicklung des ADAC Südbayern, ausgezeichnet.
Als erstes erhielt Timo Gobig in der Klasse 1 für seinen 2. Platz in der südbayerischen ADAC Kartslalommeisterschaft, seinen 2. Platz bei der BMV Kartslalommeisterschaft und den 3. Platz bei der deutschen Kartslalommeisterschaft seine Auszeichnung.
Ebenfalls geehrt wurde Maximilian Brix für den 2. Platz bei der BMV Kartslalommeisterschaft in der Klasse 3.
Gleich drei DSC03376Ehrungen für erste Plätze erhielt Julia Heumann, nämlich für den 1. Platz in der südbayerische Kartslalommeisterschaft, den 1. Platzt beim ADAC Bundesendlauf sowie den 1 . Platz in der ADAC Bundesendlauf Mannschaftswertung in der Klasse 4.
DSC03364Nicht unerwähnt bleiben soll der 3. Platz bei der BMV Kartslalommeisterschaft in der Klasse 2 von Leon Helfert, einem unserer Neuzugänge beim MSC Marktoberdorf der diese Titel im letzten Jahr für den MSF Olching holte.
Diese Erfolge zeigen, was im Jugendkartslalom trotz der zahlreichen Einschränkungen durch die Coronapandemie möglich ist, wenn ein engagiertes Trainerteam auf motivierte Fahrerinnen und Fahrer trifft.
Wer die Ehrung in Gänze ansehen möchte kann dies auf YouTube unter https://www.youtube.com/watch?v=_N0IR45ninQ machen.

DSC03378

Saisonrückblick Jugendkartgruppe

Die bisher erfolgreichste Jugendkart Saison des MSC geht zu Ende!

Julia Heuman Bundesendlaufgewinnerin

Eigentlich hätte die zweite von Corona gezeichnete Kart Slalom Saison in Folge mit der Endsiegerehrung der Allgäurunde beim MSC Marktoberdorf am 27.11.2021 zu Ende gehen sollen. Doch die Endsiegerehrung fiel nach 2020 erneut den hohen Coronazahlen zu Lasten und musste abgesagt werden. Die Absage tut jedoch dieser unfassbar erfolgreichen Saison der Jugendkartfahrer keinen Abbruch. Die Saison startete Corona bedingt später und eingeschränkt und endete mit Corona, das ist dann aber auch schon alles Negative, was man zu 2021 zu berichten findet!

In einfachen Fakten lässt sich die Saison wie folgt zusammen fassen:

  • 2x Klassensieger in der Allgäurunde, 3 weitere Podestplatzierungen, der Gesamtsieger der Allgäurunde über alle Klassen kommt vom MSC, Platz 2 in der Mannschaftswertung

  • 1x Schwäbischer Meister, 3x Schwäbische Vizemeister, Schwäbischer Mannschaftsmeister

  • 1x Südbayerische Meisterin, 2x Südbayerische Vizemeister, alle Teilnehmer in den TopTen

  • 2x Bayerische Vizemeister

  • 1x Bundesendlaufsiegerin des ADAC, 1x Vize Bundesendlaufsieger

  • 1x Platz 3 bei der Deutschen dmsj Meisterschaft

… und einfach ein super Team, das alle Coronahürden gemeistert hat und nur zusammen solche Erfolge einfahren kann – es ist ein Erfolg der ganzen Mannschaft.

Die Saison startete im Juni mit der Heimveranstaltung des MSC und einem riesigen Aufwand die gültigen Coronaauflagen zu erfüllen, sodass der Platz quasi einem Freiluftgefängnis glich. Jeder Haushalt brauchte einen eigenen zugewiesen Platz mit Abstand zum nächsten Haushalt. Trotzdem hat es sich gelohnt die Saison zu eröffnen und die Ergebnisse waren super. Gleich beim ersten Rennen konnten alle MSC-Fahrer überzeugen, allen voran Timo und Leon in K1, die einen Doppelsieg feierten, mit Kevin und Michi landeten zwei weitere junge MSC’ler in den Top 5. Auch Tobias und Nick zeigten einen starken Einstand in der höheren Altersklasse 2 und fuhren direkt beide auf das Podest. Maxi und Yanic fuhren ebenfalls gewohnt souverän in ihren Klassen.

Weiter ging es dann mit zwei Doppelveranstaltungen, zuerst bei der MSG Sonthofen, dann erneut beim MSC. Diese Läufe wurden coronabedingt als Ersatz für die Qualifikationsläufe zur Südbayerischen und Bayerischen Meisterschaft ausgetragen. Dies bedeutete aber auch, dass man genau an diesen zwei Wochenenden abliefern muss, um sich zu qualifizieren. Auch dies gelang unseren Fahrern und Fahrerinnen hervorragend: 7 Qualifizierte für die Südbayerische und ebenfalls 7 für die Bayerische.

Julia Heumann südbayerische Meisterin 2021 HomepageSo ging es dann im August zur ersten Meisterschaft, die Südbayerische ADAC Kartslalom Meisterschaft in Altenstadt, wo endgültig klar wurde, dass der MSC unter den Besten in Südbayern zu finden ist, indem alle 7 Fahrer unter die Top Ten fuhren. Zudem feierte man mit dem Meistertitel für Julia in der K4 und den Vizetiteln für Timo in der K1 und Maxi in der K3 drei Podestplätze und somit die Qualifikation der Drei für den ADAC Bundesendlauf.

Am Ende der Sommerferien ging es nach Nordbayern zum BMV Endlauf, wo der MSC erneut sehr erfolgreich war. Wieder waren es Timo und Maxi, die Vizemeistertitel einfahren konnten und sich so auch für die zweite Deutsche Meisterschaft qualifizieren konnten. Auch die weiteren Fahrer, Leon, Tobias, Nick, Julia und Yanic zeigten gute Leistungen.

Beim Bundesendlauf in Bad Aibling wurde die Saison dann endgültig getoppt. Maxi, Julia und Timo starten unter den Besten in Deutschland und zeigten, dass sie dort absolut zurecht dabei sind. Julia sorgte dann für das absolute Highlight des Jahres, sie holte sich mit einem super zweiten Wertungslauf den Bundesendlaufsieg. Am Folgetag krönte Timo mit dem Vizetitel das Wahnsinnsergebnis, sodass der MSC der erfolgreichste Verein dieser Meisterschaft wurde.

Mannschaft Schwäbische edDanach folgte die Schwäbische Meisterschaft beim MSC Al-Corsa, wo sich der MSC erneut souverän an die Spitze setze und die Mannschaftswertung gewann. Timo holte endlich einen Titel (keinen Vize 😉), Maxi sammelte einen weiteren Vizetitel, ebenso wie Julia und Leon. Leon zeigte damit eine sehr starke erste Saison und das als Jüngster in seiner Altersklase.

Timo Maxi NuerburgringTimo Gobig P3Als krönenden Abschluss kann man die Deutsche dmsj Meisterschaft am Nürburgring ansehen, wo es bei kalten und zum Teil auch nassen Bedingungen nochmal um den letzten Titel der Saison ging. Hier konnten Timo und Maxi nochmals bestätigen, dass man den MSC immer auf der Rechnung haben muss, auch wenn an diesem Wochenende das Glück nicht ganz hold war. So mussten beide 4 Strafsekunden akzeptieren, wurden aber dennoch Dritter (Timo) und 17. (Maxi).

In der Allgäurunde bedeutete dies, dass sich die MSC-Fahrer nur ganz knapp dem seit Jahren überlegenen MSC Al-Corsa geschlagen geben musste. Ein Rennen mehr und wir hätten sie gepackt. Trotzdem stellen wir mit Timo erstmals in der MSC-Geschichte den Gesamtsieger mit den meisten Meisterschaftspunkten über alle Klassen. Mit Timo und Maxi als Allgäuer Meister, Nick als Vizemeister und Julia als Drittplatzierte sowie jeder Menge starker Top Ten Platzierungen können die Kartfahrer nun zufrieden in die Winterpause gehen. Nun gilt es, diese Leistung in der nächsten Saison 2022 zu bestätigen und fleißig weiter zu trainieren.

Ein großer Dank gilt an dieser Stelle unserem Vorstand rund um Jürgen Herbein, ohne den nicht möglich gewesen wäre solch ein tolles Team mit diesen Erfolgen zu formen. Dank dem eigenen Vereinsgelände und den neuen Karts findet die Kartgruppe jede Woche exzellente Trainingsbedingungen vor!

 

Deutsche Meisterschaft im Jugendkartslalom am Nürburgring

Timo Gobig P3

Am 6. und 7. November fand im historischen Fahrerlager am Nürburgring die deutsche Meisterschaft im Jugendkartslalom statt. Parallel zur ADAC GT Masters mit GT4, GT Master, TCR und Formel 4 konnte hier die Jungen und Mädchen in echter Rennatmosphäre um die besten Plätze fahren. Mit Timo Gobig und Maximilian Brix waren auch zwei Marktoberdorfer Fahrer am Start.
Timo Maxi NuerburgringVier Wertungsläufe waren an den beiden Tagen insgesamt zu absolvieren, die ersten beiden davon am Samstag bei kalten aber trockenem Wetter. Hier tat sich Timo beim ersten Lauf in der K1 etwas schwer und kassierte vier Strafsekunden. Beim zweiten Lauf zeigte er aber, was in ihm steckt und fuhr über eine halbe Sekunde schneller als der zweitschnellste, was ihn nach dem ersten Tag auf Platz 4 brachte.
Auch Maximilian Brix in der K3 hatte vier Strafsekunden im ersten Lauf, fuhr im zweiten Lauf die zweitbeste Zeit seiner Klasse und landete im Zwischenstand auf Platz 22.
Am zweiten Tag empfingen Regen und eine rutschige strecke die Fahrer. Aber auch hier erreichten unsere Fahrer Top 5 Zeiten und so konnte sich Timo am Schluss noch auf den dritten Platz vorkämpfen und Maximilian wurde 18.
Es zeigte sich hier wieder einmal, dass unsere Fahrer auf dem Top 5 Niveau in Deutschland dabei sind.

© MSC Marktoberdorf 2009-2022