Bayerische Kartslalom Meisterschaft 2016 & MAC Königsbrunn
Schon vor nun einer guten Woche ging es für unsere 3 Qualifizierten zur Bayerischen Meisterschaft nach Bad Aibling. Die Anreise fand bereits am Freitag statt, da wir ja mit Julia eine Starterin in der Klasse 1 hatten. Bei bestem Wetter mit viel Sonne und 30 Grad ging es dann Samstag Morgen für Julia als Erste los und man merkte ihr die Nervosität bei ihrer allerersten Meisterschaft auch deutlich an. Direkt als zweite Starterin ging es dann aber direkt los und mit jedem Lauf wurde die Nervosität weniger und das Grinsen in ihrem Gesicht breiter. Nach einen guten ersten lauf mit einer für sie als Neueinsteiger super Zeit und nur einer Pylone war man also sehr zufrieden. Auch der zweite Lauf war zeitlich gut, sogar noch etwas besser, doch erwischte sie da aufgrund einer Unaufmerksamkeit drei weitere Pylonen. So landete sie am Samstag auf Platz 29. Am Sonntag ging es dann auf einem etwas flüssigerem und kürzerem Parcours weiter, wo sie zwar wieder eine Pylone erwischte, aber ganz tolle Ziten fuhr und sich auf Platz 22 verbesserte. Ein gutes Ergebnis für ihre Meisterschaft und das bei starker Konkurrenz. Super!
In der K3 ging als unser zweiter Starter Nikolai ins Rennen, der im ersten lauf am Samstag etwas verhalten fuhr, aber fehlerfrei blieb und dann aber im zweiten Lauf zeigte, was wirklich in ihm steckt. Er fuhr die Zeiten der Führenden und konnte so im Zwischenklassement auf Platz 10 übernachten. Sein Ziel fehlerfrei zu bleiben war bis hier hin also erreicht, doch am SOnntag verließ ihn dann wie so oft wieder einmal das Glück, sodass er in jedem Lauf eine Pylone leicht berührte und die auch noch umfielen. Die Zeiten waren wieder sehr ordentlich, sodass es zu einer TopTen Platzierung gereicht hätt. Mit den Fehlern wurde es dann Platz 22, doch es ist gut zu wissen, dass er die Zeiten der Besten mitgehen kann. Und irgendwann kommt auch das Glück zurück.
In der K5 ging dann als unser letztes Ass Moritz an den Start. Nach der verpassten Qualifikation zum Bundesendlauf war das Ziel klar au Qualifikation zur dmsj Deutschen meisterschaft gerichtet. Im ersten Lauf mit guter Zeit und fehlerfrei war er auch auf dem richtigen Weg. Doch im zweiten Lauf erwischte er die vorletzte Pylone vor dem Ziel, sodass eine Qualifikation zur Deutschen schon fast nicht mehr möglich war. Am Sonntag ging es dann für ihn nur noch um Hop oder Top. Im ersten Lauf blieb er dabei erneut fehlerfrei, doch der letzte Lauf ähnelte dann etwas einer Harrakirri-Fahrt, da er sich an der Kreiselausfahrt verbremste und eine Pylone erwischte und dann volles Risiko bis ins Ziel ging. SO erwischte er nochmals Pylonen, so dass es am Ende Platz 31 wurde. Nächster Angriff, nächstes Jahr!
Alles in Allem also gute Zeiten, aber zu viele Strafsekunden. Trotzdem kann man mit drei Qualifizierten sehr zufrieden sein und Spass hatten wir trotzdem in großen Maß ;)
Vergangenes Wochenende ging es dann gleich zum vorletzten Schwabenpokallauf zum Ersatzrennen nach Königsbrunn. Dieses Mal bei eher duchwachsenem Wetter und dann auch bei Regen waren die Ergebnisse aber trotzdem ordentlich. In der K1 konnte Julia erneut aufs Podest fahren und wurde Dritte. Dieses Ergebnis sichert ihr den dritten Platz in der Gesamtwertung, eventuell ist sogar Platz 2 drin. Domenik wurde ebenfalls mit fehlerfreien Läufen Sechster. Maxi landete in seinem dritten Rennen auf Platz 13, wo noch deutlich mehr drin gewesen wäre, wenn er im Kreis nicht eine Extrarunde gedreht wäre. Macht nichts, er macht sich trotzdem super. Pascal hatte nicht seinen besten Tag, auch er drehte eine Runde mehr im Kreis und wurde 15.. In der K2 konnte yanic sich fehlerfrei auf Platz 5 einsortieren und sicherte so seinen Podestplatz in der Gesamtwertung frühzeitig ab. Unsere neue Fahrerin Fabienne konnte sich mit einer Plone auf Platz 14 wieder finden und Leonhard wurde ebenfalls mit 2 Strafsekunden 21.. Marus erwischte dieses Mal zu viele Pylonen, sodass er 31. wurde, doch er war trotzdem zufrieden trotz der vielen Strafsekunden nicht letzter geworden zu sein ;) In der K3 startete nur Nikolai, der auch fehlerfrei blieb und auch nach Lauf 1 zeitlich gut dabei, doch sein obligatorisches Glück fing ihn in Lauf 2 wieder ein, sodass es bei ihm anfing zu regnen und die letzten 5 Starter im Nassen fahren mussten. So wurde er 7. und fuhr trotzdem noch ordentliche Punkte ein. Auch er sicherte sich damit einen Podestplatz in der Gesamtwertung ab. In der K4 zeigte Nici im ungeliebten Nassen ein gutes Rennen, hatte aber auch etwas Pech, da er zeitgleich mit dem Dritten als Vierter platiert wurde, da der Dritte eine schnellere Einzelzeit in einem der Läufe zeigte. In der K5 konnte Moritz dieses Mal nicht starten, doch der Bruder von Fabienne, Elias, der ebenfalls nun bei uns fährt, konnte sich den Tagessieg mit schnellen fehlerfreien Läufen sichern.
Alles in Allem also gute Ergebnisse, sodass beim letzten Lauf am Sonntag in Aichach nochmal alles möglich ist.